Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Das Bauwesen verändert sich: Nachhaltiges Bauen wird immer öfters in Angriff genommen! Allerdings gibt es manchmal unterschiedliche Auffassungen was ökologisches Bauen bedeutet - eine 25 cm Styropordämmung auch auf der Südseite - sinnvoll oder nicht? Und das Material brennt leider sehr gut und muss aufwendig entsorgt werden. Und Batteriespeicher können in Brand geraten usw. Eine Sanierung von Gebäuden, welche bereits für die Produktion der Materialien CO2 ausgestoßen haben, ist sinnvoller als ein Neubau. Regenwasserrückhaltung wird immer wichtiger, zumal der Meeresspiegel steigt. Aber schauen Sie sich die Städte und Gemeinden an, es werden immer mehr Flächen versiegelt! Die Aufgaben werden immer komplexer und der Studienkurs Bauökologie an der HTW in Saarbrücken wird seit Jahren nicht mehr angeboten.
Es klappert(e) die Mühle - siehe auch
Architektur trifft Schule
Ein Projekt in ATS: Gestaltungvorschläge
zu der Frauen - und Kinderklinik am
Uniklinikum in Homburg/ Saar:
Informationen hierzu können gerne über -
sandt werden.
Die Schülerinnen und Schüler haben
sich ausgiebig mit der Klinik beschäftigt:
U. a. mit der Brunnenspielanlage vor der
Klinik. Leider wurde die Anlage
zwischenzeitlich abgebaut. Sie war sehr
unterhaltungsintensiv - schade - sie
wurde gerne angenommen!
Informationen zu diesem Projekt finden
Sie auf der Seite - Architektur trifft
Schule